SSW 7 – Die 7. Schwangerschaftswoche

7 SSW

Eine kleine Wölbung unterhalb meines Bauchnabels verrät dich – du wächst tatsächlich in meinem Bauch heran! Ich bin jetzt in der 7. Schwangerschaftswoche und freue mich über meinen noch kleinen Babybauch wie ein Honigkuchenpferd. Immer wieder vergesse ich natürlich auch einmal im Alltagsgeschehen, dass ich bereits nur noch 33 Wochen vor der Geburt meines kleinen Babys bin.
Wenn ich im Restaurant dann dankend einen Wein zum Essen ablehne, kommt die Erinnerung zurück und ich jubele innerlich! Ich bin wirklich schwanger!

Was in der 7. Schwangeschaftswoche in meinem Bauch passiert:

Mein kleines Embryo-Baby wächst fleißig und misst jetzt ca. fünf Millimeter. Es sieht auf dem Ultraschall wie eine kleine dicke Bohne aus. Auf dem Ultraschall ist auch bereits zu erkennen, dass sich der Embryo bewegt. Der Kopf des kleinen Wesens ist jetzt überdimensional groß, da es sich vom Kopf ausgehend nach unten hin entwickelt.
Augen, Nase und Mund sind nun schon deutlich zu unterscheiden. Anlagen für die Nasenlöcher und viele andere Besonderheiten sind jetzt bereits angelegt. Ich freue mich auf den ersten „großen“ Ultraschall, den meine Ärztin zwischen der SSW 9 und der SSW 12 machen wird.

Was jetzt wichtig ist:

Die kleinen Probleme…
Viele Schwangere haben jetzt häufig das Bedürfnis, auf die Toilette zu gehen. Der Kreislauf macht manchmal nicht mehr ganz so mit, wie er das soll. Jetzt gilt es, sich als Schwangere auf diese veränderten Bedingungen erst einmal einzustellen. Nicht mehr alles ist nun möglich – die lange Wanderung kann zur Strapaze werden, wenn sich die werdende Mutter nicht oft genug ausruhen kann. Auch der Partner ist darin gefordert, seine Partnerin bestmöglichst zu unterstützen.

Das Stillkissen!

Es klingt banal. Kaufen Sie sich ein Stillkissen und Sie werden in den nächsten Wochen mit Sicherheit besser schlafen. Manche Schwangere hat jetzt bereits durch die wachsenden Brüste Probleme, beim Einschlafen eine gemütliche Position zu finden. Ein Stillkissen kann hier Abhilfe schaffen. Es hilft der Schwangeren vor allem in der Seitenlage bequem Ruhe zu finden.