Kinder- und Babybetten – der beste Schlaf für Kinder

0
1739
Kinderbetten aus Massivholz

Kinder- und Babybetten – der beste Schlaf für Kinder

Jeder wünscht sich einen ausreichenden und erholsamen Schlaf. Gerade Kinder schlafen im jungen Alter bis zu 14 Stunden und verbringen den größten Teil des Tages im Bett. Es ist also besonders wichtig bei Kindern auf ein gutes Bett zu achten, sodass auch diese eine natürliche und gesunde Umgebung zum Schlafen haben und sich wohlfühlen.

Es gibt dabei unendlich viele Modelle und Gestelle, zwischen denen man sich entscheiden kann. Ob Massivholz, einfachem Holz oder Kunststoff, die Auswahl ist riesengroß. Und dann muss man sich auch noch für ein Gestell entscheiden: für ein Beistell- und Kinderbett, dass flexibel verwendbar ist und mitwächst, oder für ein einfaches Babybett, dass dann nach zwei bis drei Jahren durch ein Kinderbett ausgetauscht werden muss. Ein Bettgestell sorgt für das Wohlbefinden und ist für die Sicherheit des Kindes beim Schlafen besonders wichtig. Darüber hinaus sind, die Matratze und die Bettdecke weitere wichtige Faktoren, die einem erholsamen Schlaf beitragen. Eine gute und breite Auswahl von Babybetten aus Massivholz findest du zum Beispiel bei allnatura.

Babybetten für die ganz Kleinen- und später für die Großen

Beistellbetten sind besonders für Neugeborenen und die ersten sechs Monate eine ideale Lösung. Das Kind ist in der Nacht direkt neben seinen Eltern und schenkt sowohl Mutter als auch dem Kind dadurch Geborgenheit. Wird das Kind nachts einmal wach, haben es die Eltern direkt bei sich. Dies sorgt für erholsame Nächte für alle. Tagsüber kann ein Beistellbett dann ganz einfach zum Stubenwagen umfunktioniert werden und kann später als Puppentisch und Sitzbank umfunktioniert werden. Der Vorteil: ein Bett für den ganzen Tag, das mit dem Kind mitwächst. Und dies ist nur ein kleines Beispiel. Neben Beistellbetten gibt es dann auch mitwachsende Babybetten, die dann im späteren Kindesalter ganz einfach und mit wenigen Handgriffen zu Kinderbetten umgebaut werden können.

Materialien und Sicherheit

Bei einem Babybett ist die Sicherheit des Kindes ein wichtiger Aspekt. So ist es wichtig darauf zu achten, dass das Babybett aus schadstoffgeprüften, gesundheitlich unbedenklichen sowie aus geprüften Materialien besteht. Hier ist Massivholz für das Kinderbett die optimale Wahl, denn Holz ist nicht nur ein nachhaltiger Rohstoff, sondern auch ein sehr schadstoffarmer und somit gesundheitlich unbedenklich für Kinder.

Zudem sollte ein Babybett auch keine spitzen Kanten oder Ecken haben, da diese selbstverständlich zu einer Gefahr für das Kind werden können.

Ebenfalls ist es sinnvoll, darauf zu achten, dass sich das Babybett einfach und schnell reinigen lässt.

Das Kinderbett hilft bei der Gestaltung des Kinderzimmers

Kinderbetten sollen den Kindern nicht nur einen ruhigen und ausgewogenen Schlaf bieten, sondern mag für den ein oder anderen auch wichtig für die Gestaltung eines Zimmers sein. Als Mutter verbringt man selbst viel Zeit in dem Zimmer des eigenen Kindes und möchte sich auch hier wohlfühlen. Ob bunt oder doch schlicht, modern oder klassisch die Gestaltung des Zimmers ist vielen eben doch auch wichtig. Soll es beispielsweise eher schlicht sein, dann bietet sich ein Babybett aus Buchen- oder Erlenholz an. Für das moderne Zimmer gibt es dann massives Kiefernholz in harmonischen Erdfarben. Auch hier sind die verschieden Babybetten von allnatura eine rundum gelungene Lösung, die mit deinem eigenen Kind mitwächst.