Puh! Meine Freundinnen fragen mich immer wieder, warum die Kindergeburtstage von mir immer so toll sind. Tipps zur Planung habe ich ja schon einmal gegeben, doch ich weiß ganz genau, was neben den Spielen das perfekte Highlight ist – und das möchte ich heute mit euch teilen!
Der Titel hat es ja eigentlich schon verraten: ich versuche immer, die perfekte Geburtstagstorte zu kreieren. Keine Angst, das ist bei Kindern meistens einfacher als man es sich denkt. Daher möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr das perfekte Thema (auch für Erwachsene) findet und ein paar Tricks für das Dekorieren geben.
Ganz wichtig: das richtige Motiv
Jedes Kind hat seine ganz bestimmten Lieblingshobbies, Lieblingstiere und Lieblingsfiguren. In der Regel weiß man als Mutter oder Vater, dass der Sohnemann gerne Fußball spielt, die Kleine gerne die beste Freundin von der Eiskönigin Elsa wäre oder sich die Nichte immer in Katzenbabies verliebt. Mit ein paar einfachen Fragen bekommt man aber aus jedem Kind heraus, was es am liebsten mag. Wenn das Thema gewählt ist, dann steht dem munteren Backen nichts mehr im Wege.
Ein paar Tipps zur Tortendeko
Egal mit was in der Torte oder dem Kuchen drin steckt – sei es eine geschichtete Schokotorte, ein Marmor-Kuchen oder ein Gugelhupf als Kuchenbasis – die Außenhülle besteht am besten aus Fondant, denn das ist wandelbar und super lecker! Im Supermarkt finden sich schon vorgefärbte Fondant-Riegel oder auch schon fix fertige Fondant-Decken, die nur ausgerollt und auf den Kuchen gelegt werden müssen und meistens in schlichtem weiß daher kommen. Jedenfalls lässt sich auch ungefärbtes Fondant mit Lebensmittelfarbe sehr schnell in jeder gewünschten Farbe einfärben. Das macht nicht nur viel her, sondern passt dann immer super zum Thema. Das Fondant lässt sich auch sehr einfach formen, wenn man die Torte mit kleinen, essbaren Autos, Schmetterlingen oder Blumen beschmücken möchte. Es lohnt sich für die Deko auch immer mal im Bastelgeschäft oder der Backabteilung nach zu sehen: Ein paar Schirmchen machen den Hawaii-Look perfekt, kleine, essbare Dekoperlen oder Aurora-Figuren (auch bekannt als Dornröschen) passen perfekt zur Prinzessinnen-Torte. Die großen, leuchtenden Kinderaugen werden schon Dank genug für die Mühe sein.
Was ist, wenn ich selbst nicht backen kann?
Seien wir ehrlich: Nicht jeder ist mit einem großen Back-Talent gesegnet. Mir hat oftmals auch die Zeit gefehlt, um eine aufwendige Torte oder einen hübsch dekorierten Kuchen selbst zu backen. Fehlt auch mal die Zeit den Konditor zu besuchen, bietet es sich auch an, einen Kuchen online zu bestellen. Auf Seiten wie deinetorte.de kann man aus vielen verschiedenen Thematiken für jede Altersgruppe, der gewünschten Deko und der Lieblingsfüllung die perfekte Torte zusammen stellen. Ich finde, das ist die perfekte Möglichkeit, wenn die Zeit (oder das Backtalent) zu knapp ist 🙂