Adventskalender: Tag 8

0
1426

Tiefer & fester Schlaf

Gesunder Schlaf während der SchwangerschaftAusreichend lange, ruhige Nächte sind wichtige Voraussetzungen für Fitness und Wohlbefinden. Doch gerade im letzten Schwangerschaftsdrittel rauben nicht nur Bauchumfang und häufiger Harndrang, sondern oft auch Ängste in Bezug auf den neuen Lebensabschnitt den Schlaf. Um besser einschlafen zu können, ist es besser auf gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten sowie Getränke wie Schwarttee und Kaffee nicht zu trinken. Ein warmes Wannenbad (z. B. mit selbstgemachtem Badezusatz) sowie ein entspannender, beruhigender Tee sorgen für ein entspannender Schlaf. Übrigens: ein kleines Lavendelkissen baut Ängste ab, besänftigt, stärkt die Nerven und hilft gegen Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Dazu ist es auch noch angenehm weich und kuschelig.

trennlinie1

Rezept: Lavendelkissen

Lavendel in der SchwangerschaftWenn Du ein eigenes Lavendelkissen nähen möchtest, nähe zunächst drei Seiten zusammen. Lege den Stoff falsch herum aufeinander und nähe die drei Seiten mit engen Stichen zusammen. Nun wende das Kissen und fülle es mit Lavendel. Zum Schluss vernähe auch die letzte Seite. So hast du im Handumdrehen ein aromatisch duftendes Lavendelkissen, das du unter dein eigentliches Kopfkissen legen kannst. Durch die eigene Körperwärme werden die ätherischen Öle zur Entfaltung gebracht. Nach einem Jahr sollte es neu befüllt werden.Durch die eigene Körperwärme werden die ätherischen Öle zur Entfaltung gebracht.Ab und zu sollte man das Kissen kneten, damit es weiter wirkt. Ab und zu sollte man das Kissen kneten, damit es weiter wirkt. Nach einem Jahr sollte es neu befüllt werden.